top of page
Von der Anfrage zum erfolgreichen Event

Anfrage

Um Ihnen schnellstmöglich ein  unverbindliches Angebot zukommen lassen zu können, benötige ich folgende Informationen:

  • Informationen zum Auftraggeber

    • Name der Firma/Organisation​

    • Tätigkeitsbereich

    • Veranstaltungsort

    • Datum der Veranstaltung

  • Informationen zum Setting​​

    • Thema der Veranstaltung​

    • Sprachen der Veranstaltung

    • Anzahl der insgesamt anwesenden Personen

    • Anzahl der Personen, die eine Verdolmetschung benötigen

    • Art der erwünschten Dolmetschleistung (Simultan, Konsekutiv, Verhandlungsdolmetschen)

    • Vorhandene oder nicht vorhandene Konferenztechnik

Gerne können Sie mich für eine ausführliche und maßgeschneiderte Beratung telefonisch kontaktieren. 

​​

Organisation

Bevor es zu einem konkreten Angebot kommen kann, müssen zunächst alle organisatorischen Fragen geklärt werden. 

Sobald das Setting der Konferenz näher besprochen wurde und alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche verdolmetschte Veranstaltung vorhanden sind, setze ich mich mit weiteren Akteuren in Verbindung.

Dolmetscherteam:

Je nach Setting kann es notwendig sein, ein Dolmetscherteam aufzustellen, sei es, weil in mehrere Zielsprachen gedolmetscht werden muss, oder aufgrund der Dauer der Veranstaltung. Gerne stelle ich in diesem Fall ein oder mehrere Dolmetscher-Teams für Sie zusammen.

Konferenztechnik:

Bei manchen Konferenzen ist es notwendig, Ton- und Konferenztechnik zu mieten. Ich stehe im Kontakt mit auf Konferenztechnik spezialisierten Unternehmen und kann bei Bedarf auch diese organisieren.

Fahrtkosten und Unterkunft:

Es werden vorab Fahrtkosten und eventuelle Kosten für eine Unterkunft berechnet.

Angebot:

Sobald diese oben genannten Fragen geklärt sind, komme ich mit einem Angebot auf Sie zurück, in dem für alles, was die Dolmetschleistung und Tontechnik betrifft, gesorgt ist.

Angebot angenommen

Vorbereitungsarbeit:

Sobald das Angebot angenommen wurde, beginnt für die Dolmetscher die Vorbereitung auf die Veranstaltung. Diese besteht darin, sich mit den Dokumenten zur Veranstaltung und den fachspezifischen Begriffen auseinanderzusetzen. Dieser Schritt ist für eine gelungene Dolmetschleistung unerlässlich. Die Vorbereitungsarbeit erfolgt in der Regel ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, Dokumente müssen den Dolmetschern spätestens 8 Tage im Voraus zur Verfügung gestellt werden.

Team:

Neben den Vorbereitungsarbeiten ist ggf. die Koordinierung des Dolmetscherteams notwendig. Es wird beispielsweise über die Terminologie ausgetauscht, damit alle Teammitglieder auf einheitliche Art und Weise und zuhörerfreundlich dolmetschen können.

Am Tag der Veranstaltung:

erscheinen die Dolmetscher mindestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn und gehen sicher, dass alle technischen und organisatorischen Fragen rund um die Dolmetschleistungen geklärt sind. Anschließend kann die Veranstaltung beginnen.

Doriane Dupont

Konferenzdolmetscherin - Interprète de conférence​

Raum Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Elsass

Bade-Wurttemberg, Rhénanie-Palatinat, Alsace

dorianedupont|@|hotmail.fr

+49 157 3372 0930

+33 6 35 53 81 30

bottom of page